Archiv für klartext-jura

LTO zur Frage: Wie errichtet man „persönlich“ ein gemeinschaftliches Testament?

Mit Frage 4 wendet sich das Erbrecht-Quiz von LTO der Errichtung von gemeinschaftlichen Testamenten zu. Ich habe die Antwort 2 als richtig angesehen. LTO sieht das aber anders.
 
 
Ist die von mir ausgewählte Antwort wirklich falsch?

Weiterlesen

LTO zur Frage: Wer kann nicht Erbe werden? Das noch nicht gezeugte Kind?

Das LTO-Erbrecht-Quiz, das Gegenstand unserer Serie ist, wirft folgende Frage auf:

 

Hat das mit dieser als richtig bezeichneten Antwort so seine Richtigkeit?

Weiterlesen

LTO zur Frage: Ist das Erbrecht das umfangreichste Buch im BGB?

Heute der nächste Beitrag in der Serie „LTO-Erbrecht-Quiz-Analyse“. Schauen wir uns die Frage 13 an:

Ist Buch 5 des BGB (Erbrecht) wirklich das umfangreichste Buch des BGB?

Weiterlesen

LTO zu Fragen rund um den Widerruf von Testamenten

Heute kommen wir zum dritten Beitrag in unserer Serie zum LTO-Erbrecht-Quiz.

 

Passt die Antwort zur Frage nach den „besonderen Voraussetzungen“?

Weiterlesen

LTO zur Frage: „Nach welcher Norm werden Testamente maßgeblich ausgelegt?“

Weiter geht es mit unserer LTO-Erbrecht-Quiz-Analyse. Heute betrachten wir zusammen Frage 3:

Erschöpfen die Antwort-Varianten die Fragestellung?

Weiterlesen