Archiv für Zivilrecht

LTO zur Frage: Ist das Erbrecht das umfangreichste Buch im BGB?

Heute der nächste Beitrag in der Serie „LTO-Erbrecht-Quiz-Analyse“. Schauen wir uns die Frage 13 an:

Ist Buch 5 des BGB (Erbrecht) wirklich das umfangreichste Buch des BGB?

Weiterlesen

LTO zu Fragen rund um den Widerruf von Testamenten

Heute kommen wir zum dritten Beitrag in unserer Serie zum LTO-Erbrecht-Quiz.

 

Passt die Antwort zur Frage nach den „besonderen Voraussetzungen“?

Weiterlesen

LTO zur Frage: „Nach welcher Norm werden Testamente maßgeblich ausgelegt?“

Weiter geht es mit unserer LTO-Erbrecht-Quiz-Analyse. Heute betrachten wir zusammen Frage 3:

Erschöpfen die Antwort-Varianten die Fragestellung?

Weiterlesen

LTO zur Frage: „Ist es möglich, ganz allgemein ‚die Armen‘ zu beerben?“

Der neue LTO- Newsletter 39/2017 ist da. Man sieht das Quiz zum Erbrecht und denkt: Ein paar Minuten Selbsttest mit diesem Quiz können nicht schaden, schließlich ist das Erbrecht wenigstens in den Grundzügen immer wieder Gegenstand von Klausuren in der ersten juristischen Prüfung.

Verwundert sieht man sich gleich im Vorspann zum Quiz der folgenden Frage ausgesetzt: Kann man „die Armen“ beerben?

Das ist dann anschließend die Frage 5:

 

Passt die Antwort zu der gestellten Frage?

Weiterlesen

§ 22 Abs. 1 Nr. 1 KUG: Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte

Julia Stinner schreibt in der JuS 2015, 616 (620):

Bedenkenswert ist auch, dass A durch das Geschehen zu einer relativen Person der Zeitgeschichte geworden ist und sich daher die erneute Berichterstattung gefallen lassen muss.

Relative Person der Zeitgeschichte? Da gab’s ja mal was…

Weiterlesen